Aus dem Herbstgarten für Herz und Seele

Leckeres aus dem Nutzgarten

Die Herbstsaison ist da und auf unseren Gaumen warten zahlreiche andere Genüsse als im Sommer. Herzhaft wird es im Gemüsegarten mit unterschiedlichsten Kohl- und Kürbisarten und auch der Obstgarten trägt noch einiges an Ernte. So können Sie sich an süßen Zwetschgen und knackigen Herbstbirnen erfreuen. Die reifen Nüsse verfeinern jedes Gericht und setzen noch ein I-tüpfelchen auf Herbstsalate und Eintöpfe. Und was wärmt mehr als eine Suppe oder ein Eintopf? Deshalb darf es an kalten Tagen auch mal wieder richtig deftig werden, denn dass wärmt Herz und Seele und lässt den Herbstblues vergessen. Dazu gibt es backfrisches Brot aus dem Ofen.

Rotkohl Suppe mit Walnüssen   VEGETARISCH

Zutaten: 400 g Rotkohl, 1 Apfel, 60 g Walnusskerne, 30 g Butter, 2 TL Rohrohrzucker, 2 EL Balsamicoessig, 500 ml Gemüsebrühe, 200 ml Sojacreme, Salz, Pfeffer, Zimt

Zubereitung:

1. Den Rotkohl waschen, putzen und in feine Streifen schneiden. Den Apfel in kleine Würfel schneiden und die Walnüsse, bis auf ein paar zur Dekoration, hacken.

2. Butter in einem Topf zerlassen, Zucker hinzugeben und karamellisieren lassen. Dann mit dem Balsamicoessig ablöschen und die Apfelwürfel sowie Walnüsse dazugeben. Circa 2 Minuten unter ständigem Rühren anbraten.

3. Die fein geschnittenen Rotkohlstreifen und die Brühe hinzufügen. Auf kleiner Stufe circa 15 Minuten kochen lassen und anschließend fein pürieren. Die Sojacreme hinzufügen und nochmals kurz aufkochen.

4. Mit Salz, Pfeffer und Zimt abschmecken und mit übrigen Walnüssen dekorieren.

Wirsing-Kürbis-Eintopf   DEFTIG

Zutaten: 140 g durchwachsener, geräucherter Speck, 400 g Hokkaido-Kürbis, 1/2 Wirsing, 1 Zwiebel, 3 EL Rapsöl, 800 ml Fleischbrühe, Salz, Pfeffer, Muskat, 1 TL Kreuzkümmel (Cumin), 1/2 TL getrockneter Thymian, 350 g geräucherte Mettenden oder Schinkenwurst

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in Streifen schneiden und den Speck würfeln. Den Wirsing putzen, waschen und zerkleinern. Die Zwiebel schälen und fein würfeln.
  2. Rapsöl in einem Topf erhitzen und die Speckwürfel sowie die Zwiebeln darin anbraten. Den Wirsing und den Kürbis hinzufügen und unter Rühren anbraten.
  3. Mit der Brühe ablöschen und alles zum Kochen bringen. Circa 20 Minuten köcheln lassen und dabei mit Salz, Pfeffer, Muskat, Kümmel und Thymian abschmecken.
  4. Die Wurst in Scheiben schneiden, hinzufügen und den Eintopf für weitere 5 Minuten kochen.

Kürbisbrot   GESUND

Zutaten Gewürzmischung: 2 EL Kumin, 2 EL getrocknete Chiliflocken, 2 EL Koriandersamen, 2 EL Ingwerpulver, 2 EL gemahlenen Kurkuma

Zutaten für das Brot: 400 g gewürfelter Hokkaido-Kürbis, 1 Prise Salz, 500 g Weizenmehl, 1 TL Trockenhefe, 100 g Kürbiskerne

  1. Den Kürbis waschen, entkernen und in Stücke schneiden. Danach in kochendem Salzwasser circa 10 Minuten weichkochen. Das Ganze abgießen und mit einem Kartoffelstampfer gut zerstampfen.
  2. Um die Currymischung herzustellen, Kumin, Chili, Koriander, Ingwer und Kurkuma in einen Mörser geben und zerstampfen.
  3. Danach Mehl, Salz, 3 TL der Curry-Mischung, Kürbiskerne und Hefe in einer Schüssel mischen. Das erkaltete Kürbispüree sowie 150 ml lauwarmes Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten. Alles mit einem Tuch abgedeckt an einem warmen Ort für eine Stunde gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig erneut durchkneten. Zu einer Kugel oder Brotlaib geformt auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und nochmals abgedeckt für ca. 45 Min. gehen lassen.
  5. Die Oberfläche mit einem scharfen, gezackten Messer einschneiden und das Brot im vorgeheizten Backofen bei 200 C° für ca. 45 Min. backen.

Apfel-Flammkuchen   SÜß

Zutaten: 300 g Dinkelmehl (Type 630), Salz, Zimt, 10 g frische Hefe, 1 TL Zucker, 2 EL Zucker,

2 EL Öl, 1 großer, saurer Apfel, 250 g Magerquark, 150 g Schmand,1 Pck. Vanillezucker, 75 g gehackte Haselnüsse, Zitronenthymian

1. Die Hefe mit 1 TL Zucker flüssig rühren und mit dem Mehl sowie 1 Prise Salz in eine Schüssel geben. 175 ml lauwarmes Wasser, 2 EL Öl hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Zu einer Kugel geformt an einem warmen Ort abgedeckt eine Stunde gehen lassen.

2. Den Apfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und in dünne Scheiben schneiden. Anschließend mit Zitronensaft beträufeln.

3. Quark, Schmand, Vanillezucker, 2 EL Zucker und 1 Msp. Zimt verrühren.

4. Ofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Den Teig auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech dünn ausrollen und mit Quarkcreme bestreichen. Danach mit Apfelscheiben belegen und gehackten Nüssen und Zimtzucker bestreuen. Im heißen Ofen 12–15 Minuten backen, herausnehmen. Nach Belieben mit Zitronenthymian bestreuen.

Unser Grüner Laden

Wir sind ein Fachmarkt für Artikel rund um Haus, Tier und Garten und führen zusätzlich noch ein Getränkesortiment. Bei uns wird Beratung noch groß geschrieben. Kommen Sie vorbei, wir freuen uns auf Sie!


Mehr

Wir sind für Sie da

Hermann Averbeck e.K.
Bessemerweg 5
58706 Menden

02373 / 81 13 3
02373 / 86 87 0
info@averbeck-menden.de
www.averbeck-menden.de